Nein – sie ersetzt nicht das Standesamt, ist aber emotional oft der wahre Höhepunkt.
Überall! Ob Garten, Seeufer, Boot, Berghütte oder Gutshof – ihr entscheidet, wo es für euch passt.
Außerdem begleite ich euch in Deutschland, Italien und Österreich.
Sehr persönlich – ich schreibe sie individuell für euch, basierend auf Gesprächen, Fragebögen und (wenn gewünscht) Stimmen von Familie und Freunden.
Ja, eine Kombination ist grundsätzlich möglich. Jedoch hängt dies vom jeweiligen Standesamt ab. Klärt daher am besten frühzeitig mit eurem Standesamt, ob und wie sich eure Wunschvorstellung realisieren lässt.
Begrüßung der Gäste
Einzug
Traurede und euer Ja-Wort
Ringtausch
Kuss
Verabschiedung
Auszug in euer gemeinsames Fest
Individuelle Ehegelübde
Ort der Trauung
Musikauswahl
Rituale
Einbindung von Herzensmenschen
Stil der Rede
Unbedingt! Ob mit Beiträgen, Ritualen oder kleinen Überraschungen – ich helfe gern bei der Planung.
Am besten plant ihr eine Schlechtwetter-Alternative ein. Ich bin flexibel – draußen oder drinnen.
Je früher, desto besser – vor allem bei beliebten Daten. Ideal: 9–12 Monate im Voraus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.